L
E
O
 
B
L
E
S
S
M
A
N
N
0%
Selected Works
About
0/0
Hl.-Blut Gewitterkerze
Info
0/0
Charkiw
Info
0/0
Prädiktive Analytik
Info
0/0
All Works Untitled
Info
0/0
Marseille
Info
0/0
ZEIT CAMPUS Mental Health
Info
0/0
Meskalin Sunsets
Info
Der Apparat ruft in Echtzeit die Wetterdaten des aktuellen Standorts ab. Droht ein Gewitter, entzündet er automatisch eine Hl.-Blut-Gewitterkerze und schützt so Mensch, Tier, Haus und Hof vor Blitzschlag.

Der Apparat ist Resultat meiner Auseinandersetzung mit dem Menschheitstraum, das Wetter zu beeinflussen und zu beherrschen, und materialisiert folgende Suggestivfrage: Unterscheiden sich neuzeitliche Methoden der Wettermodifikation grundlegend von tradierten religiösen Praktiken, oder sind sie vielmehr Ausdruck desselben unverwirklichten Traums?

Auch gegenwärtig praktizierte Methoden der Wettermodifikation wie das sog. Cloud Seeding entbehren einer eindeutigen wissenschaftlichen Grundlage. Meteorologische Studien liefern bislang keine eindeutigen Belege dafür, dass eine gezielte Wettermanipulation tatsächlich möglich ist. Ergo bleibt die Beeinflussung atmosphärischer Phänomene – ob durch Technik oder Ritual – eine Frage des Glaubens.
Vorkriegliche Bildfragmente der ukrainischen Stadt Charkiw, werden mittels automatisierter Collage zu flüchtigen Straßenzügen rekombiniert – eine Oszillation zwischen fragmentarischer Erinnerung und digitaler Neukonfiguration des Raumes.

Die Grundidee der „automatisierten Collage“ ist, Parametrismus auf Fotografie anzuwenden. Innerhalb der programmierten Parameter setzt ein Zufallsalgorithmus kuratierte Bildfragmente von „Google Street View“ zu einer Orthogonalprojektion zusammen. Alle drei Sekunden wird der Straßenzug zerstört und neukonfiguriert.

Die Arbeit wurde beim ersten internationalen Open Call der „Photoszene Köln“ ausgewählt und im Rahmen des „Photoszene Festivals 2023“ in der Sonderausstellung „Photography in Progress: Fragile Infrastrukturen“ präsentiert.
Die Website problematisiert den unregulierten Einsatz statistischer Vorhersagemodelle und stellt klar: Informationen über sich preiszugeben ist keine private Entscheiden.

www.praediktive-analytik.de
All Works Untitled (AWU) ist ein Bild-Archiv, welches ich nach dem schmerzhaften Verlust einer Speicherkarte programmiert habe. Versammelt werden all jene Fotografien, die zwar keinem konkreten Projekt zugeordnet sind, aber zu schade wären, um ungesehen in der Schreibtischschublade zu verstauben.

Prints auf Anfrage!

www.allworksuntitled.com
Ein Foto-Zine, entstanden in 72 Std. während eines Kurztrips in die marode Hafenstadt Marseille. Die schlaglichtartigen Fotografien fließen scheinbar ineinander und verdichten sich im Layout zu einem subjektiven Stadtbild.
Gestaltung von Entspannungsübungen und Selbsttests für den „Ratgeber Mental Health“ von ZEIT CAMPUS (ZEIT Verlag).

Im Auftrag von BY STUDIO.
Covergestaltung des Gedichtbands „Meskalin Sunsets“ von Lea Schlenker, APHAIA Verlag.

Im Auftrag von BY STUDIO.
Website Work in Progress!

Leo Bleßmann stu­diert Vi­su­el­le Kom­mu­ni­ka­ti­on an der Hoch­schu­le für Bil­den­de Küns­te Braun­schweig und ar­bei­tet als frei­be­ruf­li­cher Gra­fi­ker und Web­de­ve­lo­per.

Für Auftrags- & Kollaborationsanfragen:
mail(at)leoblessmann.de

Imprint & Privacy Policy